Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Frankfurter Buchmesse 2021

 

Die Frankfurter Buchmesse 2021 wird sicherlich eine Ausgabe "light" werden: Pandemie bedingt und da wahrscheinlich noch nicht alle Länder wieder werden reisen können.

Die Grundlage für die Durchführung auf dem Messegelände ist ein detailliertes Gesundheits- und Hygienekonzept, das die dann geltenden Schutzverordnungen umsetzen wird. Dieses Konzept gewährleistet die Sicherheit der an der Messe teilnehmenden Besucher*innen, Aussteller*innen und Mitarbeiter*innen. 

Je nach aktueller Einschätzung durch die relevanten Behörden kann es jederzeit zu einer Anpassung der Vorgaben und Maßnahmen kommen. Details zum Hygiene- und Sicherheitskonzept finden Sie hier. Über den aktuellen Stand informieren wir Sie laufend. 

Die Frankfurter Buchmesse ist der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen.

Der SBVV bietet Ihnen attraktive Ausstellungsmöglichkeiten am Schweizer Gemeinschaftsstand dieses Jahr in der Halle 3. Die Hallen auf dem Messegelände werden neu eingeteilt und belegt. 

Für den Gemeinschaftsstand ist eine Fläche von rund 200m2 neu in der Halle 3 reserviert, die neuen Hallenbelegungen finden Sie hier.

Mit unserem attraktives Standdesign bieten wir auch für diese Sonderausgabe der Frankfurter Buchme den einzelnen Ausstellern zahlreiche individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für eine reine Präsentationder Bücher und / oder auch persönliche Präsenz am Stand mit Arbeitsplatzmöglichkeiten. 

Neu bieten wir Ihnen neben den Verlagsregalen auch Co-Working Spaces an. Weiter Informationen finden Sie unter den Ausstellerpaketen

Kaffeebar
An der Bar werden weiterhin Getränke ausgegeben, eine Lounge mit Sitzgelegenheiten ist unter den gegebenen Umständen leider nicht möglich.

Schweizer Empfang
Der traditionelle Schweizer Empfang am Donnerstag, 21. Oktober 2021 kann dieses Jahr leider nicht stattfinden. 

WLAN auf der Messe
Die Frankfurter Buchmesse kann eine flächendeckende, kostenlose Versorgung mit WLAN nicht garantieren. Für Aussteller und Fachbesucher wird es WLAN-Zonen geben, in denen kostenlos auf WLAN zugegriffen werden kann. Sollten Sie am Gemeinschaftsstand WLAN benötigen, bitten wir Sie, sich frühzeitig mit uns in Verbindung zu setzen.

Ein Computer mit Internetanschluss und Druckmöglichkeit steht bei der Infotheke und kann von allen Mitausstellern bei Bedarf und nach Rücksprache mit den Verantwortlichen kurz genutzt werden.

Die Bedürfnisse der ausstellenden Verlage am Schweizer Gemeinschaftsstand sind sehr unterschiedlich:

  • Ein Teil der Mitaussteller möchte bequem und möglichst ungestört am Stand arbeiten und seine Termine wahrnehmen können
  • Andere möchten gut sichtbar gegen aussen sein und Besucher anziehen
  • Einige möchten sowohl gut Termine wahrnehmen können und sichtbar für die Besucher sein
  • Zudem muss ein Länderstand immer als solcher von aussen erkennbar sein

Somit liegt unser Hauptaugenmerk auf einem modularen Aufbau. Dieser bildet die Matrix für einen flexiblen Gemeinschaftsstand mit hohem Wiedererkennungseffekt, sympathischer Offenheit, klarer Struktur und nimmt natürlich auch Rücksicht auf die Individualität der Aussteller.

Deshalb bieten wir Ihnen Möglichkeiten für Einzeltitel und Ausstellerpakete von XS bis XXL sowie Co-Working Spaces. Im PDF Verlagsregale finden Sie Bilder, Fotos vom Prototypen und Massangaben zum Verlagsregal und den einzelnen Regalbrettern.

Sie können ab dem Ausstellerpakt S verschiedene weitere Elemente wie Themenschilder, Prospekttaschen, Monitore, Arbeitstische, Zeitschriftenständer etc. dazu mieten.

Speziell möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Verlagsregal auch als Grafikfläche genutzt oder mit einem Logopanel anstelle der Standardbeschriftung versehen werden kann. Alle technischen Details dazu im beiliegenden PDF.

Für die Buchung der Co-Working Spaces schreiben Sie bitte eine Mail bis spätestens Donnerstag 14. Oktober an messen@sbvv.ch, die Buchungen werden nach Eingangsdatum bearbeitet und berücksichtigt. 

Die Preise der Pakete, Co-Working Spaces sowie des Zubehör finden Sie hier sowie untenstehend.

Bei Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung:

Myriam Lang: 044 421 360 05 oder myriam.lang@sbvv.ch.

Der Buchverkauf ist dieses Jahr vom Messefreitag und am ganzen Wochenende gestattet. Und da wir 2019 sehr gute Erfahrungen gemacht haben, freuen wir uns, dass wir den Buchverkauf für unsere Mitaussteller wieder gewährleisten können – wenn Sie daran interessiert sind (der Buchverkauf ist freiwillig).

Folgende Bedingungen gelten für den Verkauf:

  • Um es für die Besucher / Kunden möglichst einfach zu gestalten, wird der Verkauf ausschliesslich über den SBVV abgewickelt.
  • Es werden keine Ausstellungsexemplare verkauft! Diese kommen nach Messeschluss wieder einem guten Zweck zu.
  • Für den Verkauf müssen Sie die Bücher ausschliesslich über Ihre deutsche Auslieferung an die Messe liefern lassen. 
  • Die Bücher für den Verkauf müssen von Ihrer deutschen Auslieferung mit dem €-Preis etikettiert sein.
  • Die Titel für den Verkauf müssen Sie uns im Voraus mitteilen bis spätestens 5. Oktober 2021 – bitte nutzen Sie dazu ausschliesslich die angefügte Excel-Liste.
  • Bitte teilen Sie uns auch bis spätestens 5. Oktober2021 mit, wenn Sie keinen Buchverkauf wünschen.
  • Es dürfen ausschliesslich Bücher verkauft werden, die auch ausgestellt werden.
  • Die Abrechnung der verkauften Bücher erfolgt 30 bis 60 Tage nach der Frankfurter Buchmesse mit einer Aufstellung über die Verkäufe.
  • Für unseren zusätzlichen Aufwand stellen wir Ihnen einen Wiederverkäuferrabatt von 35% in Abzug.

2019 konnten wir etwas Erfahrung sammeln welche Titel gefragt sind. Wir empfehlen folgende Themen für den Verkauf:

  • Kinderbuch
  • Sachbuch zu aktuellen Themen (mit Deutschlandbezug)
  • Günstige Titel / Sonderausgaben / Minibücher (die deutschen Kunden sind preisaffin)
  • Titel die aktuell auf den deutschen Bestsellerlisten stehen

Von diesen Titeln sollten mehr wie zwei Exemplare geliefert werden, maximal fünf, ausser es handelt sich um einen aktuellen Bestseller,  um einen in Deutschland nachgefragten Longseller oder sehr günstigen Büchern. Von allen anderen Titeln bitte maximal ein Verkaufsexemplar liefern.

Bitte denken Sie daran, es erfolgt kein Rücktransport in die Schweiz. Rücksendungen an die deutschen Auslieferungen können wir nur nach Absprache (bitte wenden Sie sich dazu an Bea Hediger) machen und wenn Ihre deutsche Auslieferung das anbietet. Wir übernehmen aber keine Diebstahlgarantie, falls die Bücher erst am Montag nach der Messe abgeholt werden. 
 
Lieferadresse und –Termin für Verkaufsexemplare:
Da u.a. aus Brandschutzgründen die Lagermengen am Stand nicht erhöht werden können, bitten wir Sie nach Möglichkeiten die Verkaufsexemplare für den Stand als Terminlieferung für den Donnerstag 21. Oktober schicken zu lassen.
 
Die Lieferadresse lautet:
 
Schweizer Gemeinschaftsstand SBVV
Halle 3.0 - Standnummer folgt 

Ihr Verlagsname
Messegelände
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main

Für den Buchverkauf hat die Frankfurter Buchmesse ein Paper erstellt. Die wichtigsten Fakten hier in Kürze:

  • Der Verkauf von Verlagserzeugnissen mit gebundenem Preis darf nur zum festen Ladenpreis erfolgen. Rabatte und Preisnachlässe sind nicht gestattet. BITTE BEACHTEN: In Deutschland gilt ja nach wie vor die Ladenpreisbindung und wir als Schweizer Gemeinschaftsstand und alle Schweizer Verlage sind davon nicht ausgenommen.
  • Mängelexemplare müssen einen wesentlichen, nicht willentlich herbeigeführten Mangel aufweisen und deutlich als solche gekennzeichnet werden, nur dann unterliegen sie nicht der Buchpreisbindung.
  • Verstösse gegen die Ladenpreisbindung werden geahndet und mit Geldstrafen belegt. Die Frankfurter Buchmesse hatte Kontrollen gemacht und Verstösse mit Geldstrafen geahndet. Es lohnt sich also, nicht gegen die Ladenpreisbindung zu verstossen.
  • Die steuerliche und buchhalterische Sorgfaltspflicht liegt beim Aussteller.
  • Die erlaubte Lagermenge am Stand wird nicht erhöht.
  • An einem geordneten Erscheinungsbild der Buchmesse am Publikumswochenende muss allen Ausstellern gelegen sein. Die Aussteller sind verpflichtet, ihre Exponate auch noch am letzten Messetag hinlänglich präsentieren zu können.

Bitte lesen Sie die Teilnahmebedingungen gründlich durch.

Nach Messeschluss gehen die Bücher in das Eigentum der Messeabteilung des SBVV über. Diese sorgt für eine geeignete Wiederverwertung der Bücher.

Es erfolgt kein Rücktransport.

Dank einer  weiteren Förderung aus dem NEUSTART KULTUR Programm der deutschen  Bundesregierung kann die Frankfurter Buchmesse bei einer Absage ihrerseits oder bei einer kurzfristigen Absage unsererseits aufgrund der pandemischen Lage garantieren, dass keine Stornogebühren erhoben werden.

Das heisst für Sie als Mitaussteller am Schweizer Gemeinschaftsstand konkret: ​Wenn Gründe im Zusammenhang mit der Pandemie vorliegen, die verhindern, dass jemand zur Buchmesse fahren kann, z.B. Reisebeschränkungen durch die Schweizer oder deutschen Behörden, werden seitens der Buchmesse keine Rücktrittsgebühren fällig für uns als Gemeinschafsstand und für Sie als Mitaussteller.  

Wenn Sie Ihr Messeanmeldung annullieren wollen, ohne das die oben genannten Gründe vorliegen, gelten weiterhin  für die folgende Rücktrittsbedingungen der Frankfurter Buchmesse :

  • Bis 31. Mai kann die Messeanmeldung kostenfrei annulliert werden
  • Ab dem 1. Juni sind 20% der Standmiete als Annullierungskosten fällig
  • Ab dem 1. August sind 100% der Standmiete als Annullierungskosten fällig

Die gleichen Bedingungen gelten für die Anmeldungen am Schweizer Gemeinschaftsstand. 

Bücher und Kataloge/Vorschauen können bis spätestens am 9. September 2021 an folgende Adresse gesendet werden:

SBVV Schweizer Buchhändler- und Verlegerverband
FRANKFURT
IHR VERLAGSNAME
Limmatstrasse 107
8005 Zürich

Alle wichtigen Informationen zur Anlieferung finden Sie in den Transport-Richtlinien! Bitte beachten Sie insbesondere, dass Sie keine Pakete über 20 kg senden und keine gelben Boxen der Post oder Transportboxen von Kurierdiensten verwenden, ansonsten müssen wir CHF 20.- Bearbeitungsgebühr verrechnen.

Falls Ihnen die Anlieferung der angemeldeten Titel und/oder Prospekte bis zum 9. September 2021 nicht möglich ist oder Sie diese direkt auf die Messe schicken, informieren Sie Bea Hediger, sie wird Ihnen die entsprechende Lieferadresse bekannt geben. Vielen Dank!

Gerne können Sie uns nebst Ihren Ausstellungsobjekten Werbematerial wie Verlagsverzeichnisse, Prospekte und Vorschauen senden, die die Besucher bei Interesse mitnehmen können. 

Bitte schicken Sie uns jedoch eine angemessene Zahl - wir behalten uns vor, allenfalls eine Entsorgungsgebühr zu erheben. Wir werden unsererseits von der Frankfurter Buchmesse mit einem Umwelt- und Energiebeitrag belastet (Ökostrom und umweltgerechte Müllentsorgung).

Allgemeines Werbematerial wie Plakate, Tragtaschen, Postkarten und andere Giveaways setzen wir ebenfalls gerne ein.

Wir bieten weitere Dienstleistungen:

Ausstellerausweise
Parkkarten
Buchverkauf vom Freitag bis Sonntag

Die entsprechenden Informationen dazu finden Sie in der Online-Anmeldung.

Möglichkeiten / Preise  Mitglieder Nichtmitglieder
1.  Einzeltitel 100.00 CHF  130.00 CHF 
2.  Ausstellerpaket XS
  • 1x Regalbrett für max. 7 Titel, 95 cm breit, 6 cm tief
  • 1x Standardbeschriftung
440.00 CHF  630.00 CHF 
3.  Ausstellerpaket S (3qm)
  • 1x Verlagsregal mit 4 Regalbrettern (95 cm breit, 6 cm tief) für max. 28 Titel
  • 1x Steckdose
  • 1x Stauraum (40x40x40 cm)
  • 1x Standardbeschriftung
1'640.00 CHF  2'425.00 CHF 
4.  Ausstellerpaket M (6qm)
  • 1x Verlagsregal mit 4 Regalbrettern (95 cm breit, 6 cm tief) für max. 28 Titel
  • 1x Verlagsregal mit 2 1/2 Regalbrettern für 18 Titel mit inegriertem Arbeitstisch und 4 Stühlen (60x120 cm)
  • 1x Steckdose
  • 2x Stauraum im Verlagsregal oder Lager (40x40x40)
  • 2x Standardbeschriftung
3'300.00 CHF  4'960.00 CHF 
5.  Ausstellerpaket L (9 qm)
  • 2x Verlagsregal mit je 4 Regalbrettern (95 cm breit, 6 cm tief) für max. 28 Titel
  • 1x Verlagsregal mit 2 1/2 Regalbrettern für 18 Titel mit inegriertem Arbeitstisch und 4 Stühlen (60x120 cm)
  • 1x Steckdose
  • 3x Stauraum im Verlagsregal oder Lager (à 40x40x40 cm)
  • 3x Standardbeschriftung 1x Logopanel

Falls Sie mehr Ausstellungsfläche benötigen, machen wir Ihnen gerne ein Angebot für ein grösseres Ausstellerpaket. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an myriam.lang@sbvv.ch

4'900.00 CHF  7'380.00 CHF 
6.  Ausstellerpaket XL (18 qm)
  • 5 x Verlagsregal mit je 4 Regalbrettern (95 cm breit, 6 cm tief) für max. 28 Titel
  • 1x Verlagsregal mit 2 1/2 Regalbrettern für 18 Titel mit inegriertem Arbeitstisch und 4 Stühlen (60x120 cm)
  • ix Infopoint mit abschliessbarem Schrank und Thekenhocker
  • 1x Steckdose
  • 6x Stauraum im Verlagsregal oder Lager (à 40x40x40 cm)
  • 4x Standardbeschriftung
  • 2x Logopanel
  • 1x Fernwirkungslogo

Falls Sie mehr Ausstellungsfläche benötigen, machen wir Ihnen gerne ein Angebot für ein grösseres Ausstellerpaket. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an myriam.lang@sbvv.ch

9'800.00 CHF  14'700.00 CHF 
7.  Co-Working Space 1/2 Tag

Tisch (45 x 90 cm) mit Ablagefläche, 3 Stühlen und Sichtschutz

350.00 CHF  500.00 CHF 
8.  Co-Working Space 1 Tag

Tisch (45 x 90 cm) mit Ablagefläche, 3 Stühlen und Sichtschutz

700.00 CHF  1'000.00 CHF 
9.  Co-Working Space 2 Tage

Tisch (45 x 90 cm) mit Ablagefläche, 3 Stühlen und Sichtschutz

1'300.00 CHF  1'900.00 CHF 
10.  Co-Working Space 3 Tage

Tisch (45 x 90 cm) mit Ablagefläche, 3 Stühlen und Sichtschutz

2'000.00 CHF  2'900.00 CHF 
11.  Logopanel ab Ausstellerpaket S

Logofläche:

  • max. Breite 37 cm
  • max. Höhe 30 cm

Beschriftung:

  • max. 3 Zeilen
  • max. 20 Zeichen je Zeile

Bitte senden Sie die Vorlage unter Berücksichtigung der Grafikanforderungen an messen@sbvv.ch.

120.00 CHF  185.00 CHF 
12.  Beschriftung mit Verlagslogo ab Ausstellerpaket S

Ein Verlagslogo kann zusätzlich oder anstelle der Standardbeschriftung auf dem Buchpanel angebracht werden. Bitte senden Sie die Vorlage unter Berücksichtigung der Grafikanforderungen an messen@sbvv.ch.

55.00 CHF  80.00 CHF 
13.  Digitaldruck Grafikfläche

Auf die gesamte Fläche eines Verlagsregals kann eine Grafik angebracht werden. Bitte senden Sie die Vorlage sowie die genaue Angabe der Positionierung der Regalbretter an messen@sbvv.ch. Die Grafikanforderungen finden Sie hier.

225.00 CHF  340.00 CHF 
14.  Zeitschriftenständer 135.00 CHF  200.00 CHF 
15.  runder Tisch mit 3 Stühlen 240.00 CHF  360.00 CHF 
16.  Arbeitstisch mit Buchdisplay Lamellen

für ca. 15 Titel, abschliessbarer Schrank, 4 Stühle, Steckdose (Tischfläche: 60 x 120 cm)

880.00 CHF  1'320.00 CHF 
17.  Infopoint mit Buchdisplay Lamellen

für ca. 5 Titel, abschliessbarer Schrank, 1 Thekenhocker, Steckdose (Tischfläche: 45 x 95 cm)

650.00 CHF  975.00 CHF 
18.  Prospekttasche DIN A4 40.00 CHF  60.00 CHF 
19.  Prospekttasche DIN A5 40.00 CHF  60.00 CHF 
20.  Monitor (42 715.00 CHF  1'075.00 CHF 

 

Informationen zum Eintrag ins Ausstellerverzeichnis folgen.

Was bis wann: Termin
Grundanmeldung 28.05.2021
Titelliste für Einzeltitel 28.05.2021
Titelliste für Verlagsgestelle 09.09.2021
Anmeldung Katalogeintrag 26.05.2021
Bestellung Eintrittskarten 05.10.2021
Anmeldung Firmenpräsenz 09.09.2021
Liefertermin der Titel 09.09.2021  
Lieferadresse:
SBVV Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband
FRANKFURT
IHR VERLAGSNAME
Limmatstrasse 107
8005 Zürich
 
Frankfurter Buchmesse


Fach- und Publikumsmesse
20.10.2021 - 24.10.2021
3.0 A127
Anmeldeschluss: 28.05.2021

Login zur Messeanmeldung

Top